Prof. Dr. med. Alexander Ghanem

Chefarzt Kardiologie und internistische Intensivmedizin

AK Nord, Hamburg

Prof. Dr. med. Alexander Ghanem

Chefarzt Kardiologie und internistische Intensivmedizin

AK Nord, Hamburg

Über Mich
Hallo! Mein Name ist Alexander Ghanem.

Das Studium der Humanmedizin schloss ich 2003 in Bonn mit der Note sehr gut ab. Die akademische Laufbahn fügte sich temporeich und lückenfrei an: seit 2005 promoviert, seit 2010 Internist, seit 2011 habilitiert, 2012 Kardiologe, 2014 Angiologe, seit 2017 Professor und seit 2019 Chefarzt.

Bis heute habe mehr als 50 Originalarbeiten verfasst und veröffentlicht. Die Rasanz meiner Laufbahn ließ mich sehr sensibel werden für den Faktor Zeit im Leben. Mir ist bewußt, wie Mediziner von den immer komplexer werdenden Aufgaben zeitlich absorbiert werden, wie Ehrgeiz und Anspruch im Beruf den Blick auf das private Glück verdecken können. Deshalb habe ich einen Leitfaden für Ärztinnen und Ärzte entwickelt, um Klarheit, Stringenz und auch ein Zeitfenster für das persönliche Glück zu erreichen.

In meinem Buch blättere ich meine Erfahrungen und Erlebnisse für ein besseres Selbstmanagement auf – und interpretiere probate Modelle neu. Die Medizin wird zukünftig digitale, beschleunigte und auch hochtechnologisierte Ansätze verfolgen, die Zeit aber wird bleiben, was sie ist: vergänglich. Auf diese beiden Aspekte und deren Einklang gehe ich stets und ständig ein, und erachte die Weitergabe der „Anatomie der Zeit“ als persönlichen Auftrag.

Ich lebe in Hamburg, bin glücklich verheiratet, und Vater dreier Kinder.

www.anatomiederzeit.de
  • Alter: 44
  • Wohnsitz: Hamburg, Deutschland
  • Beruf: Chefarzt Innere Medizin II
    Kardiologie & internistische Intensivmedizin
    Stellvertretender Sprecher der AGIK (DGK)
  • Adresse: Asklepios Klinik Nord - Heidberg
    Tangstedter Landstr. 400
    22417 Hamburg
Impressum
© Copyright 2021 – Klinisch Relevant GbR – All Rights Reserved

.

Resume
ARBEIT
Seit 2019
Chefarzt Kardiologie und internistische Intensivmedizin
AK Nord, Hamburg
2014 - 2019
Ltd. Oberarzt, Stv. Chefarzt, Leiter der Herzkatheterlabore
AK St. Georg, Hamburg
2014
Anerkennung Facharzt für Innere Medizin und Angiologie
2013 - 2014
Oberarzt und Sektionsleiter Interventionelle Angiologie
Medizinischen Klinik und Poliklinik II des Universitätsklinikums Bonn (Direktor: Prof. Dr. Georg Nickenig)
2012
Anerkennung Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
2010
Anerkennung Facharzt für Innere Medizin
2003 - 2010
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Medizinische Klinik II, Universitätsklinikum Bonn
AUSBILDUNG
2017
Professur (außerplanmäßig) Fokusthema: „Neurologische Komplikationen nach perkutaner Aortenklappenimplantati
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
2011
Habilitation bei Prof. Dr. med. Georg Nickenig Thema: „Entwicklung und Evaluation funktioneller und interventioneller echokardiographischer Verfahren im Mausmodell“
Medizinische Klinik und Poliklinik II, Universitätsklinikum Bonn
2005
Promotion bei Privatdozent Dr. med. Klaus Tiemann Thema: “Echocardiographic Assessment of Left Ventricular Mass in Neonatal and Adult Mice - Accuracy of Different Echocardiographic Methods”, magna cum laude
Medizinische Klinik und Poliklinik II, Universitätsklinikum Bonn
2003
Dritter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung, Note: sehr gut (1,0); Gesamtnote: 1,16
2002 - 2003
Praktisches Jahr, Wahlfach: Anästhesiologie
Universitätsklinikum Bonn
2002
Auslandsaufenthalt
Radiologische Klinik, Mount Sinai Hospital, University of Toronto, Kanada
2001
United States Medical Licensing Examination
1997 - 2003
Studium der Humanmedizin
Universität Bonn
1996
Abitur, Note 1,6
Erzbischöfliches St. Angela Gymnasium Wipperfürth

WEITERBILDUNGEN

Interventionelle Angiologie (Dt. Ges. für Angiologie)

2015

Interventionelle Kardiologie (Dt. Ges. für Kardiologie)

2014

Zertifikat Hochschuldidaktik NRW

2012

Hypertensiologe DHL

2011

Fachkunde Herzkatheterdiagnostik nach den Richtlinien der Röntgenverordnung

2010

Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

2008

Fachkunde Notfalldiagnostik nach den Richtlinien der Röntgenverordnung

2007

LETZTE PUBLIKATIONEN UND AUSZEICHNUNGEN

64 Originalarbeiten, davon 21 als Erst-/Letztautor

bis 2021

Beste Fallpräsentation, 82. Jahrestagung der DGK

2016

Bretschneider-Poster-Preis (2. Platz) der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie

2012

Förderpreis der Arbeitsgemeinschaft Leitender Kardiologischer Krankenhausärzte e.V.

2012

Best Abstract Award des European Course on Revascularisation (EuroPCR)

2011

Finalist American Heart Association Basic Science Poster Competition

2008

Finalist Excellence in Molecular Imaging NRW

2006

Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes

2000 - 2003

FACHGESELLSCHAFTEN

Gewählter stv. Sprecher der AG Interventionelle Kardiologie der DGK

2021

Gewähltes Mitglied des ständigen Ausschusses „eHealth & medical Apps“ der DGK

2018

Gewähltes Mitglied des Nucleus der AG Interventionelle Kardiologie der DGK

2017

Sprecher des Arbeitskreises „Junge Interventionelle Kardiologen“ der DGK

2015

Deutsche Gesellschaft für Angiologie

2013

Europäische Gesellschaft für interventionelle Kardiologie (EAPCI)

2012

Arbeitsgruppe „Interventionelle Kardiologie“ (DGK)

2011

Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK)

2003

Auch für Ärzte hat der Tag nur 24h!

Die Anatomie der Zeit –
Selbstmanagement für Ärzte

Eine Anleitung, um Zeitfenster wirksam frei zu präparieren

Fortbildungen / Angebot

Schreiben Sie mir eine Nachricht
  • Email: kontakt@klinisch-relevant.de
  • Tel.: +49 40 1818 87-3286
Kontaktformular